Skoliosetherapie
Unter einer Skoliose versteht man eine Seitabweichung der Wirbelsäule von der Längsachse mit Rotation der Wirbelkörper um die Längsachse und Torsion der Wirbelkörper (Verschieben der Deck- und Grundplatten gegeneinander) – begleitet von strukturellen Verformungen der Wirbelkörper.
Dieser strukturellen Veränderung wird durch gezielte aktive Stabilisationstechniken entgegengewirkt.